Junge Flüchtlinge

Vor welchen Herausforderungen stehen junge Flüchtlinge?

Ein Flüchtling in einem Land zu sein, ist eine große Herausforderung, insbesondere für Kinder, die sich aus verschiedenen Gründen von ihrem Heimatland lösen und an einen unbekannten Ort ziehen müssen. Besonders während der Bildungsphase, wenn der Geist der Kinder frisch und bereit ist, neue Informationen aufzunehmen, müssen sie mit einem Gefühl der Vertreibung und fehlenden Zugehörigkeit zum Gastland umgehen.
Diese Bewegung von einem Ort zum anderen behindert ihre geistige Entwicklung, besonders wenn die Gemeinschaft sie nicht akzeptiert. Dieser Artikel skizziert viele Herausforderungen, denen diese jungen Menschen begegnen können, wenn sie Flüchtlinge werden.

Gewalt

Eines der schwierigsten Themen, denen junge Flüchtlinge begegnen, ist Gewalt. Dies kann ein Opfer von Gewalt, ein Zeuge oder ein Beteiligter sein. Meistens sind Flüchtlinge generell verpönt. Dies gilt insbesondere für junge Menschen, die nicht für sich selbst sprechen können. Viele Bewohner schikanieren diese jungen Menschen, was schließlich zu Gewalt führt. In diesem Moment erliegen junge Menschen diesen aggressiven Aktivitäten, die das Leben im Gastland erschweren.

Krieg

Wenn sie in den Krieg ziehen, ist der Krieg einer der Gründe, warum junge Menschen zu Flüchtlingen werden. Viele junge Menschen wurden aufgrund des aktuellen Konflikts zwischen der Ukraine und Russland umgesiedelt. Da die Migrationsraten vor allem aufgrund von Kriegen ein Allzeithoch erreichen, verstärkt sich der Trend der Globalisierung in einem beispiellosen Tempo. Traditionen werden verschmolzen, gehen verloren und werden modifiziert, was sich auf das Leben unzähliger Menschen auswirkt und die Ungleichheit vergrößert.

Mangel an Nahrung, Wasser und Unterkunft

Ein weiteres Problem, unter dem junge Flüchtlinge leiden, ist der Mangel an Nahrung, Wasser und Unterkünften. Wenn ein Flüchtlingskind vertrieben wird, ist es unwahrscheinlich, dass es einen geeigneten Ort zum Wohnen findet. Das jüngste Beispiel kann während des Krieges zwischen der Ukraine und Russland beobachtet werden, als viele Menschen vertrieben wurden und keine Bleibe mehr hatten. Das liegt auch an der Angst vor Gewalt, wenn Menschen zu ihrer Sicherheit möglichst nahe beieinander sein wollen. Dies führt auch zu einem Mangel an Nahrung und Wasser, was ihrer Gesundheit schadet.

Zwangsarbeit

Wie bereits erwähnt, haben Flüchtlinge keinen angemessenen Ort, an dem sie wohnen oder ihre Tage verbringen können. Oft wandern sie einfach umher auf der Suche nach Unterschlupf und Nahrung. Ihre Reise führt jedoch dazu, dass einige Eingeborene im Land sie zur Arbeit zwingen. Sie versuchen, von ihnen kostenlose Arbeitskräfte zu bekommen, indem sie ihnen Nahrung und Unterkunft versprechen, aber diese jungen Flüchtlinge erhalten nichts. Letztendlich werden diese jungen Flüchtlinge hilflos, obdachlos und mittellos und führen dazu, dass sie ihre Tage irgendwie überleben.

Sexueller Übergriff

Sexuelle Übergriffe und mangelnde medizinische Versorgung

Egal, ob es sich um Jungen oder junge Mädchen handelt, das Geschlecht definiert sexuelle Übergriffe nicht mehr. Wenn junge Flüchtlinge wehrlos zurückgelassen werden, werden sie Opfer sexueller Übergriffe. Vor allem die Jugendlichen, die den Unterschied zwischen guten und schlechten Berührungen noch nicht kennen, fallen diesen Aktivitäten meist zum Opfer. Und da sie Flüchtlinge sind, hört ihnen fast keine Justizbehörde zu oder versorgt sie mit der medizinischen Versorgung, die sie benötigen, sei es körperlich oder seelisch.