Jedes Jahr werden Tausende von Menschen in praktisch jedem Land vertrieben. Zu diesen Gruppen gehören sowohl Erwachsene als auch Kinder, die aus ihrem Heimatland vertrieben wurden. Diese Vertreibung kann eine Vielzahl von Ursachen haben, darunter Naturkatastrophen, militärische Konflikte, das Fehlen bestimmter Menschenrechte und vieles mehr. Viele Menschen sind von diesen Ereignissen betroffen, aber die Mehrheit der Betroffenen sind Kinder, die mit den gefährlichen Auswirkungen der Vertreibung fertig werden müssen. Aus diesem Grund werden wir uns in diesem Beitrag mit den vielen Auswirkungen befassen, die Kinder erleiden, wenn sie bewegt werden.
Traumatischer Stress
Das Leben im Exil hat viele negative Auswirkungen, insbesondere für Kinder. Das Trauma, das durch Unterwegssein, Reisen, Leiden und Überlebenskampf entsteht, ist schwer zu überwinden, insbesondere angesichts des Mangels an psychologischer Unterstützung. Diese Kinder leiden aufgrund mangelnder psychologischer Betreuung unter starkem Stress.
Dieser Stress erzeugt weitere Angst bei Kindern, die auf der Durchreise bleiben. Infolgedessen werden Kinder dazu gedrängt, sich zu verstecken oder in einer schlechten oder unangenehmen Umgebung zu leben, um sich zugehörig zu fühlen, geschützt zu sein und einen sicheren Ort zu haben, an dem sie ihr Leben leben können.
Psychische und körperliche Belastung
Die Vertreibung von Kindern verursacht nicht nur körperliche Belästigung, sondern auch körperliches Leid bei den Jugendlichen. Kinder sind immer unterwegs, um in einem fremden Land für sich selbst zu sorgen und ein besseres Leben zu führen. Dies erzeugt erheblichen emotionalen und körperlichen Stress.
Die physische und psychische Instabilität, die durch die Aufgabe ihres Eigentums verursacht wird, sowie der Entzug von Einkommens- und Überlebensmitteln können unmittelbar zu einem eingeschränkten Zugang zu Bildung führen und ein Gefühl der Unsicherheit in der vertriebenen Bevölkerung hervorrufen.
Fehlende Ausweisdokumente
Ausweisdokumente sind sehr wichtig, um die Identität vor der Regierung des Landes nachzuweisen und die verschiedenen Vorteile zu erhalten, die Menschen erhalten können. Bei geflüchteten Kindern sieht die Situation jedoch etwas anders aus.
Da diese vertriebenen Kinder die Grenzen entweder aus demselben Land oder aus einem fremden Land überquert haben, werden sie nicht mit ausreichenden Ausweispapieren ausgestattet. Einige vertriebene Kinder reisen auch illegal in ein Land ein, wodurch ihnen jegliche Ausweisdokumente vorenthalten werden, die ihnen ein besseres Leben ermöglichen könnten.
In den meisten Situationen werden solche Aufzeichnungen auch verlegt, beschlagnahmt oder beschädigt, um einer Bestrafung zu entgehen. Sie sind jedoch für die Anerkennung ihrer Rechte, insbesondere ihrer Identität, erforderlich. Infolge dieses Identitäts- und Statusverlusts fällt es diesen vertriebenen Kindern schwer, sich an das Land anzupassen und die verschiedenen Vergünstigungen zu nutzen, die die Regierung Einheimischen oder Personen mit Staatsbürgerschaft des Landes bietet.